Geschwister Louis Haus

Tel.: +49 (02429) 94060 | info@geschwister-louis-haus.de

.Geschwister-Louis-Haus.

Wohngruppe Demenz
UNSER KONZEPT

Psychische Erkrankungen, insbesondere Demenzen sind heute eine der häufigsten Gründe für die Entstehung von Pflege­bedürftig­keit. Durch den demo­graphischen Wandel werden die demenz­kranken und psychisch veränderten Menschen in Zukunft mehr und mehr die Menschen sein, die einer institution­ellen Betreuung be­dürfen. Die große Heraus­forderung wird sein, für die immer größer werdende Gruppe demenz­kranker Menschen eine adäquate, profession­elle und menschen­würdige Pflege und Betreuung zu gewähr­leisten.

Das in unserer Ein­richtung verwirklichte Konzept will eine klare Richt­schnur für den Umgang mit Demenz­kranken an­bieten. Mit diesem verbind­lichen Konzept soll die Basis einer "guten" Betreuung geschaffen werden. Aus­gehend von der Über­zeugung, dass sich die Angebote einer Ein­richtung an den Be­dürf­nissen der Demenz­kranken zu orientieren haben, werden ver­schieden­artige Betreuungs­ansätze berück­sichtigt, die in unserem aus­führlichen Konzept nach­folgend erläutert werden.

 

PDF-Download:

Konzept zur Betreuung demenz­kranker Menschen im GLH

.Geschwister-Louis-Haus.

Wohngruppe Demenz
UNSER KONZEPT

Psychische Erkrankungen, insbesondere Demenzen sind heute eine der häufigsten Gründe für die Entstehung von Pflege­bedürftig­keit. Durch den demo­graphischen Wandel werden die demenz­kranken und psychisch veränderten Menschen in Zukunft mehr und mehr die Menschen sein, die einer institution­ellen Betreuung be­dürfen. Die große Heraus­forderung wird sein, für die immer größer werdende Gruppe demenz­kranker Menschen eine adäquate, profession­elle und menschen­würdige Pflege und Betreuung zu gewähr­leisten.

Das in unserer Ein­richtung verwirklichte Konzept will eine klare Richt­schnur für den Umgang mit Demenz­kranken an­bieten. Mit diesem verbind­lichen Konzept soll die Basis einer "guten" Betreuung geschaffen werden. Aus­gehend von der Über­zeugung, dass sich die Angebote einer Ein­richtung an den Be­dürf­nissen der Demenz­kranken zu orientieren haben, werden ver­schieden­artige Betreuungs­ansätze berück­sichtigt, die in unserem aus­führlichen Konzept nach­folgend erläutert werden.

 

PDF-Download:

Konzept zur Betreuung demenz­kranker Menschen im GLH

Top

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.