Aktuelles
Geschwister-Louis-Haus
VOM 15.09.2025 bis 08.11.2025 BLEIBT DIE CAFETERIA WEGEN RENOVIERUNG GESCHLOSSEN !!!
Wir freuen uns, Sie AB DEM 09.11.2025 wieder in unserer Cafeteria begrüßen zu dürfen!
Aktuelles
Mitwirkung und Mitbestimmung
Stand 17.09.2025
Die Mitwirkung und Mitbestimmung der Nutzerinnen und Nutzer (gem. § 22 WTG NRW) wird durch einen Beirat der Nutzerinnen und Nutzer sichergestellt. Die letzte Wahl des Beirats unserer Einrichtung fand am 15.09.2025 statt.
Der Beirat des Geschwister-Louis-Hauses besteht aus folgenden Mitgliedern:
- Herr Rudolf Sommer (Vorsitzender)
- Frau Helene Rühe (stellv. Vorsitzende)
- Frau Eva Ronig
- Frau Agnes Boltersdorf
- Frau Martha Prick
Der Beirat wird für die Dauer von zwei Jahren gewählt. Die nächste Beiratswahl findet im September 2027 statt.
Wir wünschen den Mitgliedern des Beirats viel Erfolg und Gottes Segen für ihre neue Aufgabe und würden uns freuen, wenn alle Bewohner/innen sowie Angehörigen und Betreuer sie bei ihrer Tätigkeit bestmöglich unterstützen.
Aktuelles
Wir bilden Pflegefachkräfte aus
Stand 01.09.2025
Die Ausbildung von jungen Menschen zu verantwortlichen Pflegekräften liegt uns am Herzen. Nachdem die Bundesregierung im Jahr 2020 die Ausbildung zur Altenpflegerin/ zum Altenpfleger abgeschafft hat und durch die generalistische Pflegeausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann ersetzt hat, findet Pflegeausbildung heute nur noch mit Blickrichtung Krankenhaus und Schwerpunkt medizinische Versorgung KRANKER MENSCHEN statt. Das ist sehr bedauerlich und tatsächlich für die Altenpflegeeinrichtungen ein immer größer werdendes Problem (@ Berlin: "Wer die Altenpflegeausbildung abschafft, muss sich nicht wundern, dass es zukünftig keine Altenpflegerinnen und Altenpfleger mehr gibt"). Nichtsdestotrotz sind wir im Geschwister-Louis-Haus überzeugt, dass auch die Ausbildung junger Menschen, die primär in der pflegerischen Versorgung ALTER MENSCHEN ihre Berufung finden, weiter stattfinden muss.
Deshalb bilden wir als stationäre Altenpflegeeinrichtung weiter aus und hoffen, dass mindestens eine Pflegeschule in der Region die Spezialisierung in der Fachrichtung Altenpflege im dritten Ausbildungsjahr weiter anbietet.
Aktuelles
Ordensjubiläum - 70 Jahre Schwestern Unserer Lieben Frau in Vossenack
Stand 11.05.2025
Zum 70-jährigen Bestehen der Schwesterngemeinschaft hatten die Kath. Kirchengemeinde St. Josef Vossenack und das Geschwister-Louis-Haus am 11. Mai 2025 eingeladen. Begonnen wurde der Festakt mit der Feier einer Heiligen Messe in der Pfarrkirche St. Josef mit Pfarrer Josef Wolff und allen geladenen Gästen. Grußworte von Bürgermeister Stephan Cranen, Ortsvorsteher Uli Hallmanns und Einrichtungsleiter Konrad Dobbelstein brachten die Wertschätzung für die Schwestern zum Ausdruck, die in den 70 Jahren das Leben im Ort, in der Gemeinde und im Seniorenheim prägten. Die Provinzoberin Sr. M. Paula Wessels betonte in Ihrer herzlichen Ansprache, dass die Gemeinschaft der Menschen in Vossenack wesentlich dazu beigetragen hat, dass die Schwestern dort bis heute gerne tätig sind. Die anschließende Feier im Geschwister-Louis-Haus wurde mit einem bzw. gleich mehreren Ständchen der Volksmusikanten Vossenack und des Tambourkorps Einigkeit Vossenack eingeleitet. Bei Kaffee und Kuchen hatten die Gäste die Möglichkeit, in den - sonst gut gehüteten - Fotoalben mit den bebilderten Erinnerungen und Ereignissen der letzten 70 Jahre zu stöbern.
Einen weiteren ausführlichen Bericht finden Sie auf der Internetseite der Schwesterngemeinschaft:
Aktuelles
Viel beachtete Bilderausstellung des Vossenacker Künstlers Franz Tiedtke
Stand 01.04.2025
Der Vossenacker Künstler Franz Tiedtke stellt im Geschwister-Louis-Haus (1. Etage) insgesamt 36 seiner gemalten Werke aus. Franz Tiedtke ist mit dem Geschwister-Louis-Haus schon lange verbunden. Seit dem Umbau des Hauses im Jahr 1996 befinden sich im Obergeschoss zahlreiche seiner Landschaftsfotografien aus der damaligen Zeit. Seine zahlreichen gemalten Bilder und Zeichnungen blieben hingegen 50 Jahre unveröffentlicht. Erst im Jahr 2024 wurden sie erstmalig mit einer Ausstellung auf Schloß Burgau in Düren der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die Besucher waren begeistert und so entstand gemeinsam mit seiner Ehefrau Helga Tiedtke die Idee, die Werke einem weiteren Publikum zugänglich zu machen, nämlich den Bewohnerinnen und Bewohnern sowie den Besucherinnen und Besuchern des Geschwister-Louis-Hauses. Wir sind dankbar und fühlen uns geehrt, dass Franz Tiedtke seine Gemälde bei uns präsentiert. Alle Kunstinteressierten sind herzlich Willkommen.
Die Ausstellung ist täglich von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet und befindet sich auf der 1. Etage im Nordflur.
Aktuelles
Förderverein finanziert neues Aquarium
Stand 27.12.2024
Der Förderverein Geschwister-Louis-Haus e.V. hat die Bewohnerinnen und Bewohner des Geschwister-Louis-Hauses mit einem besonderen Weihnachtsgeschenk bedacht. Das in die Jahre gekommene dreißig Jahre alte Aquarium im Foyer wurde durch ein nagelneues modernes Aquarium ersetzt. Der beliebte Bewohner-Treffpunkt im Foyer wurde so um eine Attraktion reicher. Auch Besucher und Mitarbeiter erfreuen sich an dem schönen Design. Im Januar werden zudem noch einige zusätzliche Fische einziehen.
Wir danken dem Förderverein und seinen Mitgliedern im Namen aller Bewohnerinnen und Bewohner ganz herzlich.

Aktuelles
Wiedereröffnung unserer Cafeteria
VOM 15.09.2025 bis 08.11.2025 BLEIBT DIE CAFETERIA WEGEN RENOVIERUNG GESCHLOSSEN !!!
Wir freuen uns, Sie AB DEM 09.11.2025 wieder in unserer Cafeteria begrüßen zu dürfen!
Für Bewohner, Angehörige und Besucher servieren wir verschiedene Erfrischungsgetränke und Kaffeespezialitäten, sowie täglich hausgemachte Kuchen und Torten.
Geöffnet haben wir Freitags bis Sonntags, sowie an Feiertagen jeweils von 14.00 bis 17.00 Uhr.
Das Team der Cafeteria freut sich auf ihren Besuch.
Aktuelles
STELLENANGEBOTE
Stand 01.10.2025
Wir haben immer wieder Stellen in folgenden Arbeitsbereichen zu besetzen:
- Pflegefachkraft mit dreijähriger Ausbildung (m/w/d)
- Pflegefachassistent/-in mit einjähriger Ausbildung (m/w/d)
- Küchenhilfe in Teilzeit (m/w/d)
- Hauswirtschaftskraft für Raumpflege/Wäscherei (m/w/d)
- Hauswirtschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) für Küche & Service
- Reinigungskräfte (m/w/d) für die Raumpflege
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, bewerben Sie sich gerne.
Ihr Ansprechpartner für Ihre Bewerbung oder Ihre Fragen:
Herr Konrad Dobbelstein
Tel. 02429/940641








